Geht es nur mir so, dass ich das Gefühl habe: umso älter ich werde, desto seltener habe ich „erste Male“? Also ihr wisst schon, Dinge, die ich das erste Mal erlebe – nicht dieses EINE Erste Mal.
Wenn man mal eine Zeitlang arbeiten gegangen ist und sich ein gewisser Alltag eingeschliffen hat, dann sind diese ersten Male sehr selten gestreut. Eine Häufung gibt es dann meist noch mal, wenn sich das erste Kind ankündigt. Dann erlebt man plötzlich wieder ganz viele „erste Male (der erste Ultraschall, der erste Tritt, das erste Mal dein Baby sehen, die erste durchwachte Nacht – ihr wisst vielleicht, was ich meine). Aber schon beim zweiten Kind kehrt wieder so eine Art Routine ein … alles zwar ein bisschen anders (die erste Nacht durchschlafen, der erste Zahn, das erste Lächeln …) aber irgendwie auch schon da gewesen. Natürlich ist es deswegen nicht weniger besonders – aber dieser Nervenkitzel, dieses Gefühl – „Ohhhh das habe ich noch nie zuvor erlebt“ – der fehlt trotzdem.
Mit meinem Blog habe ich es geschafft, mir eine Menge neuer Erlebnisse und Erfahrungen und auch „erster Male“ (jetzt hört es sich in meinem Kopf langsam doch anrüchig an!) zu schaffen. Der erste Blogbeitrag veröffentlicht, das erste Mal Rumsen, das erste Mal am MMM teilnehmen, die ersten Kommentare bekommen – aufregend ist das!
Als Ilka von erbsünde mich dann im April gefragt hat, ob ich für sie ihren neuen Schnitt Lucia probenähen möchte – das war auch so ein ganz besonderes erstes Mal! Ich? Probenähen? Mit meinem Blog der gerade mal 6 Wochen alt war? Klar will ich!
Es war eine spannende Phase, das Probenähen. Und ich freue mich sehr, dass ich so nett in dieser Gruppe und von Ilka und Mo aufgenommen wurde. Heute bei Rums werdet ihr garantiert einige Lucias sehen – ich reihe mich hier einfach ein.
Der Stoff meiner Lucia ist ein feines 100% Leinengewebe. Ich habe die Version mit längerem Ärmel und Tunikaausschnitt genäht. Die Anleitung ist gut verständlich und die Schnitteile passen alle sehr gut zusammen. Ein anfängertauglicher Schnitt ist Ilka da gelungen, der aber auch ein paar Besonderheiten (etwa V-Ausschnitt mit Beleg, Seitenschlitze mit Beleg) bereithält. Das habe ich vorher noch nie so genäht (noch ein erstes Mal!).
Lucia ist ein Over Size Schnitt, also lasst euch von den Stoffmassen und Maßen nicht abschrecken, dass muss so! Kleiner gewachsene Personen wie ich, sollten den Originalschnitt vielleicht etwas kürzen (es sei denn ihr wollt eine Kleid Version). Ich habe meinen Saum bei dieser Version um 10 cm gekürzt. Genäht habe ich eine Größe M. Da mein Stoff allerdings sehr schmal lag, musste ich die Ärmel noch unter Vorder- und Rückenteil legen. So habe ich circa 2m Stoff verbraucht.
Lucia könnt ihr außerdem als Strandtunika mit einem großen Rundhals- oder sehr großem V-Ausschnitt nähen, sieht beides super aus. Ich habe mir für den Urlaub eine Version mit V-Ausschnitt genäht und am See rauf und runter getragen. Mit Bikini drunter versteht sich – sonst wäre das ebenfalls ein besonderes „erstes Mal“ geworden. Außerdem habe ich mit Ilkas Erlaubnis die Tunika in einen Kimono verwandelt – das zeige ich euch nächste Woche.
I like
Das Schnittmuster Lucia ( Gr. XS – 3XL, ca. 30/32 bis 54/56) bekommt ihr ab heute (Donnerstag, 29. Juni) im erbsünde-Shop und bei Makerist. Und das Beste: bis Sonntag bekommt ihr das Schnittmuster noch zum Einführungspreis für 3,50 Euro.
Liebste Grüße, Steffi
Liebe Steffi, ich weiß genau, was du meinst mit den ersten Malen! Ging mir ganz genauso, erst, als ich vor zwei Jahren das Nähen für mich entdeckt habe, und dann nochmal, als ich im März The Flying Needle gelauncht habe! So ein tolles Gefühl, wieder neue Sachen zu lernen :-)! Liebe Grüße, Melanie
LikeGefällt 1 Person