Neues Jahr, neue Vorsätze?

*Werbung aufgrund von Markennennung

Hallo Ihr Lieben.
Na, liegt ihr heute nach einer rauschenden Silvesternacht gediegen auf dem Sofa? Oder habt ihr den letzten Abend im alten Jahr wie ich gemütlich zu Hause verbracht?

Mein roter Glücksbringer für die Silvesternacht war eine Cara Mia von erbsünde.

Ich muss euch gestehen: ich feile seit circa einer Woche gedanklich an einem Blogbeitrag zu meinen guten Vorsätzen fürs neue Jahr. Das Problem ist nur: je älter ich werde, desto weniger gute Vorsätze habe ich. Nicht, weil ich etwa denke, meine Lebensgewohnheiten wären zu 100% perfekt. Oder weil ich mit mir selbst voll und ganz zufrieden bin. Nein, ich sehe nur tatsächlich immer weniger Sinn darin, mir für Dinge, die ich ändern möchte den 1. Januar als Start auszusuchen. Wenn ich entscheide, dass ich ab jetzt doch wieder mehr Kraft- als langsames Ausdauertraining machen sollte, dann setze ich das gleich um. Und wenn ich finde, ich habe zu viele Schnittmuster und zu viel Stoff und beschließe deshalb einen Kaufstopp, dann mache ich das sofort. Das klappt tatsächlich etwas besser und ich belege mich nicht selbst mit viel zu hohen Erwartungen.

Ohne Vorsätze lebt es sich erstaunlich unbeschwert!

Also für dieses Jahr keine guten Vorsätze im Hause sewrender. Das ist tatsächlich mal was Neues! Nichtsdestotrotz bleibe ich offen für Veränderungen an mir, meinem Blog und meinen Hobbys.

Ein Blick zurück

Für die nahe Zukunft schmiede ich also keine Pläne – aber wie schaut es mit den alten aus? Wollt ihr mit mir zusammen einen kurzen Blick in den Rückspiegel auf das letzte Jahr werfen? Da hatte ich mir im Januar blogtechnisch tatsächlich ein paar Dinge vorgenommen. Z.B wollte ich regelmäßiger bloggen. Nun ja, der Ansatz war da, aber durchgehalten habe ich es nicht. Nicht, weil ich weniger genäht hätte, im Gegenteil. Aber ich habe immer noch keine für mich passende Routine gefunden, Fotos von meinen genähten Werken zu machen. Selbst nachdem ich mir im Herbst zwei Studiolampen gekauft habe, um unabhängiger von der Lichtsituation bei uns in der Wohnung zu sein, hat sich das nicht gebessert. Und Beiträge zu meinem Genähten ohne Bilder funktionieren nun mal nicht.

Der Plan vom Planen

Dann wollte ich meine Blogbeiträge besser planen, am Liebsten sogar ein paar feste Formate entwickeln. Tatsächlich habe ich das sogar gemacht. Zumindest in der Theorie – aber auf den Blog hat es das alles nicht geschafft. Wenn ich jetzt Ursachenforschung dafür betreiben wollte, müsste ich gestehen: es liegt tatsächlich an mangelnder Planung und schon wieder an mangelnder Fotoroutine, dass ich meine Beiträge, bzw die Veröffentlichungsrhythmen nicht besser plane! Mal schauen, wie ich es dieses Jahr hinbekomme.

Das war mein Trello Blogplan für 2018 – leider habe ich ihn nicht wirklich genutzt.

Dann kam mit dem Ende von RUMS im Mai 2018 überraschend die Idee zur Link-Up Party Sew La La von Melanie von the flying needle, den ich in mit betreue. Da schreibe ich zumindest regelmäßig die Einleitungstexte.

Hosen, neue Stoffe und neue Techniken

Um einiges erfolgreicher war ich bei meinem anderen liebsten Hobby. Nähtechnisch hatte ich mir 2018 zum Beispiel Hosennähen auf die Agenda geschrieben. Und hier bin ich wirklich stolz auf die Ergebnisse. Gleich drei Jeans (SOI Mia Jeans, erbsünde Chino) habe ich genäht. Mit Ziernähten, Nieten, Reißverschluss und Jeansknöpfen.

Hosen machen mir keine Angst mehr!

Und dann wollte ich mich an neuen Stoffen probieren: Seide war dabei, dünne flutschige Viskose und ein dicker Wollstoff. Und auch meinen ersten gefütterten Mantel habe ich genäht (aber noch nicht verbloggt). Davor hatte ich wirklich Respekt und umso mehr freut es mich, dass ich den Manteln noch am 31.12. fertig bekommen habe. Also was das Nähen an sich angeht, habe ich tatsächlich fast alles von meiner imaginären Liste abhaken können. Das einzige, was ich nicht gemacht habe, waren Sportklamotten – aber die sind dann einfach in diesem Jahr an der Reihe.

Flutschi-Stoffe beherrsche ich jetzt auch!

Weiter ohne Plan?

Und wie soll es nun hier auf dem Blog weitergehen 2019, wenn ich keine guten Vorsätze und keine Agenda habe? Ich würde sagen, so wie bisher auch. Ich werde weiter nähen, auftrennen, verzweifeln, erfolgreich Projekte beenden oder sie wütend in die Tonne werfen  und euch davon berichten. Und heimlich im Hintergrund werde ich weiter an meinem Plan von neuen Blogformaten feilen. Ob diese allerdings je hier auftauchen, das kann ich nicht versprechen :).

Ihr Lieben, Danke, dass ihr hier mitlest, mir Kommentare hinterlasst und mit mir zusammen ein Teil dieser wunderbaren Community seid. Ich wünsche euch allen viele wundervolle, lustige, spannende und schöne Momente in 2019. An der Nähmaschine und außerhalb des Nähzimmers.

Und mit diesem kleinen Teaser auf den nächsten Beitrag verabschiede ich mich!

Liebste Grüße,

Steffi

verlinkt bei Sew La La, Freutag

3 Kommentare zu „Neues Jahr, neue Vorsätze?

  1. Ein sehr schöner Rückblick, da hast du ja wirklich eine menge gemeistert letztes Jahr und das ganz ohne Plan. Im Winter habe ich auch immer Probleme mit dem Foto machen und komme da nicht hinterher. Meistens fotografiere ich (bzw. lasse fotografieren 🙂 ) direkt mehrere Sachen auf einmal einfach im Garten. Dann muss ich mich nur einmal aufraffen und habe erstmal wieder ein paar Bilder. Und es ist mir bei den Winterbildern mittlerweile deutlich egaler ob ich gut darauf aussehe..
    Ich hoffe du findest da noch einen ausgewogenen Weg für dich 🙂
    Liebe Grüße und ein schönes neues Jahr! 🙂
    Katharina

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s