Leo-Liebe: Ultimate Shift Dress

Hello ihr Lieben. Phuu ich sage euch, die letzte Woche war hier ordentlich was los. Ich habe es tatsächlich geschafft, auf den Anhang so einer bekloppten Phishing-Mail zu klicken. Fragt nicht, fragt einfach nicht. Merkt euch nur: schaut euch die Absender und Inhalte von euren Mails immer ganz genau an. Selbst wenn ihr meint, ganz genau zu wissen , von wem die Nachricht kommt und warum ihr eine Rechnung im Anhang erhalten solltet, bleibt skeptisch oder löscht die Mail einfach gleich.

[Werbung wegen Produktverlinkung]

Wer den Schaden hat…

Tja, ein kurzer Klick und der Schaden war angerichtet – und wo Schaden ist, da ist was nicht weit? Genau, der Spott. Mann, was durfte ich mir von meinem Mann und Freunden anhören (und ehrlich, die hatten auch noch alle Recht!). Ich habe also erst mal mein treues Macbook ausgeschaltet und dann über einen anderen Rechner alle Passwörter geändert. Alle! Und sie mir aufgeschrieben – in Geheimschrift und mit Zaubertinte natürlich ;). Und dann habe ich mich Abends wieder an mein Macbook gesetzt und dachte – ach, am besten ich ändere hier auch noch schnell das Passwort meiner Apple ID. Tja, wisst ihr, ich habe tatsächlich nur das Benutzerpasswort für den Mac geändert. Weiter kam ich nicht. Dann rief irgendwer nach mir und ich fuhr das Notebook wieder runter und ging aus dem Zimmer…

Na, habt ihr den Fehler gefunden? Genau, ich habe mir das Passwort nicht notiert. NICHT! Tja und jetzt habe ich seit fast einer Woche versucht mich daran zu erinnern und es mit Hilfe der Apple ID wieder zurück zu setzen. Erfolglos. Heute abend bin ich dann auf die Idee gekommen, es mal über den Apple-Support Chat zu versuchen. Und soll ich euch etwas verraten – es hat keine 10 Minuten gedauert und ich konnte mein Passwort ändern. Danke, lieber unbekannter Mensch im Apple-Support Team!

Ende gut, alles gut

Ich kann also wieder auf mein Macbook und alle meine Dateien und bearbeiteten Blogbilder zugreifen. Was bin ich froh! Ich dachte wirklich, ich muss meine Bilder alle neu bearbeiten. Ich speichere zwar schon sehr viel in der Cloud – aber so einiges liegt halt doch immer noch auf dem Notebook. Und jetzt kann ich euch auch endlich die Bilder zu meinem neuesten Ultimate Shift Dress Hack zeigen.

Planänderung

Der Stoff für das Kleid lag schon fast ein Jahr bei mir im Schrank. Eigentlich wollte ich daraus das Alex-Shirt Dress (auch Sew Over it) nähen. Aber als ich ihn zuschneiden wollte, entdeckte ich mehrere Webfehler, über fast die ganze Länge ziemlich genau in der Mitte des Stoffes. Es sah aus, als würde sich da der Faden auflösen. Alles Schnittmustertetris half nichts – und der Schnitt wanderte schließlich wieder in den Ordner. Weil ich diesen coolen staubgrünen Viskose-Leo (von Stoff und Stil übrigens) aber unbedingt vernähen wollte, suchte ich mir ein Schnittmuster mit möglichst wenig Teilungen, das ich gut auf meine 2 Meter Stoff legen konnte. Und siehe da, das Ultimate Shift Dress von Sew Over it passte perfekt.

Schleifen, Schleifen überall

Irgendwo hatte ich so einen tollen Hack gesehen, der anstelle eines normalen Ärmelabschlusses Schleifen hatte – das wollte ich auch. Und im gleichen Zug dachte ich dann, „Ach, anstelle des Hakens im Nacken könnte ich doch auch eine lange Schleife zum Binden annähen“.

Also habe ich mir für den hinteren Halsausschnitt einfach zwei circa 45 cm lange Bänder in 8 cm Breite zugeschnitten. Die habe ich einfach rechts auf rechst an den beiden langen und einer kurzen Seite zusammen genäht, gewendet und dann zwischen Beleg und Halsausschnitt mit eingenäht.

Bei den Schleifen an den Ärmeln habe ich ausgemessen, wie lang der Ärmelsaum + Schleife sein soll. Diese Strecke habe ich dann in der gewünschten Breite (es waren circa 60 x 8 cm ) als Streifen zugeschnitten.

Von beiden Streifen habe in an den langen Seiten jeweils 1 cm nach links umgebügelt (die Nahtzugabe). Dann habe ich den Streifen in der Mitte rechts auf rechts gefaltet und einmal an den kurzen Enden abgesteppt. Im Anschluss gewendet und ausgebügelt.

So vorbereitet, habe ich mit den „Ärmelschleifen“ nun die vorher versäuberten Ärmelsäume eingefasst. Und tataaa – ich habe Schleifen als Ärmelabschluss.

Ansonsten muss ich beim Ultimate Shiftdress nicht viel ändern. Die Abnäher sitzen gut, in Größe 12 passt alles und ich habe ausreichend Platz zum atmen und um die Arme zu heben. Ich plane ja immer noch ein Shift-Dress-Shirt aus Flanell, mit Rüschen an der Seite, wie ich bei Patricia von PGdesign gesehen habe. Nur irgendwie kommen mir gerade immer andere Projekte oder Probenähen dazwischen. Aber ich werde es für das nächste Nähwochenende fest als Projekt einplanen.

Phuu ihr Lieben, das war heute ganz schön viel Text, ich hoffe, ihr seid dabei geblieben. Aber meinen Email-Fail wollte ich euch nicht vorenthalten.

Liebste Grüße,

Steffi

Verlinkt bei Sew La La, Du für dich am Donnerstag

4 Kommentare zu „Leo-Liebe: Ultimate Shift Dress

  1. Das mit der Mail ist ärgerlich, aber wer hat noch keinen Fehler gemacht, welcher hätte niiiemals gemacht werden dürfen. 😉
    Dein Kleid sieht toll aus und steht dir hervorragend.
    Magst du es vielleicht auch bei meiner Linkparty KLEIDER präsentieren?
    Ich würde mich sehr freuen.
    Liebe Grüße von
    Heike

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s