Ich bin dann mal nähen – Nähwochenende in Possenhofen

Habt ihr schon gehört – ich war, zusammen mit 13 anderen süddeutschen „Sewingenthusiasts“ ein ganzes Wochenende am Starnberger See. Nicht zum Sightseeing, obwohl wir in Laufweite von Sissis Schloss (also dem, in dem sie aufwuchs) in einer Jugendherberge gewohnt haben. Nein, wir waren dort um zu nähen. 2,5 Tage lang. Von Freitag Nachmittag bis Sonntag Abend. Mit Seeblick (wenn man ganz genau durch die laubfreien Bäume geschaut hat). Wellness an der Nähmaschine sozusagen.

Die Jugendherberge in Possenhofen eignet sich ganz hervorragend für solche Veranstaltungen. Und allen hat es so gut gefallen, dass wir eine Wiederholung planen. Und zwar mehrmals.

Gruppenfoto verrückt
EN: Hi everybody. Have you heard the news – me and 13 other sewingenthusiasts from south germany (some call it bavaria 😉 ) were having a sewing retreat at lake starnberg. We stayed at a not so typical hostel (for it was really nice there and we had a big room with lots of daylight and seaview) and could sew around the clock for 2,5 days. Sounds like heaven? It sure was! So this calls for a repetition.

DE: Melanie von the flying needle hat die Organisation des Wochendes übernommen. Und sie hat einen großartigen Job gemacht! Als kleines Willkommensgeschenk für die Teilnehmerinnen hat sie zusammen mit mir eine Goodiebag organisiert. Ich war so positiv überrascht, wie viele der angeschriebenen Firmen sich gemeldet haben und uns ein paar Goodies geschickt haben. Vielen vielen Dank liebes Nähpark Diermeier Team, Burda Style Team, Snaply Team, Stoff&Stil Team und Prym-Team (leider ist das Paket von Prym in der Post verschwunden, aber trotzdem vielen Dank, dass ihr mitgemacht habt!).

Auch der Stiebner Verlag hat uns großartig unterstützt, einmal mit einem Titel aus dem Verlagsprogramm in der Goodiebag  und dann mit vielen Titeln rund ums Nähen und Modedesing in der mobilen Bibliothek. So konnten wir alle zwischen Nähmaschine, Overlock, Kaffepause und Fachsimpeleien auch noch gemütlich in den tollen Büchern schmökern. Mir hat es ja besonders der Titel „Skandinavische Mode selbst genäht“ angetan – den habe ich mir dann letzte Woche gleich bestellt.

näWE13

EN: Melanie from the flying needle did a wonderfull job, organizing and planning the whole weekend for us. As a little welcome goodie for all participants we asked some companys if they would like to sponsor a little goodiebag with sewing utilities. The response was so great. So heres my thanks to the teams of Nähpark Diermeier, Burda Style, Snaply Nähkram, Stoff&Stil and Prym (althoug the package prym sent to me got lost on the postway  – thanks to you guys for supporting us). A nice suprise we also received from the german publisher Stiebner Verlag. They send us a copie of this title for everyone and also send us a mobile library with a wide range of books about sewing and fashion design. So it was nice to take a break from sewing, overlocking and steaming and have a little read with a coffee. One of those books really got to me – its called Skandinavische Mode selbst genäht. I liked it so much, that i had to order it last week.

DE: Geplant hatte ich für dieses WE nichts besonderes. Ich habe mir einfach meinen Projekte Korb geschnappt, in dem noch ein “The Classic One” Kleid von Malou Paris, eine Lilana Jacket von Seamwork, ein Molly Dress (einer meiner Lieblingsschnitt, wie ihr hier, und hier sehen könnt) und eine Pussy Bow Blouse von  von Sew Over it zugeschnitten drin lagen – zusammen mit einer fast fertiggestellten Frau Ava von Hedi näht.

Und tatsächlich konnte ich fast alles fertig stellen (fast weil: die Knöpfe, die ich für die Pussybow Blouse hatte, haben nicht durch die Ösen gepasst und für das Molly Dress hatte ich leider aus irgendeinem Grund die Ärmel zu Hause vergessen – und das Schnittmuster natürlich auch). Die fertigen Kleidungsstücke zeige ich euch bald genauer.

Mein ganz besonderes Highlight war, dass Bianca von Sleepless in Bavaria ein Pussy Bow Blouse Fan ist und die Bluse blind im Schlaf nähen kann. Sie hat mir die ganze Zeit über tolle Tipps gegeben und mir bei den Schritten, vor denen ich viel Respekt hatte zur Seite gestanden. Vielen Dank liebe Bianca.

NäWe15
Bianca – Queen of Pussy Bow Blouse!

 

EN: I did not really plan anything particular to sew for this weekend. I just grabed my project basket. In there were still a few pieces from my last cut-along. A “the classic one” dress from Malou Paris, a Liliana Jacket from seamwork patterns, a Molly Dress and Pussy Bow Blouse from Sew over it and a Frau Ava from Hedi näht. I really had a run and could finish nearly every piece. Not all of them, cause i forgot the sleeves for the Molly Dress at home and the buttons for my Pussy Bow Blouse were to big. But so what.

What was really special for me: Bianca from sleepless in Bavaria is a huge Pussy Bow Blouse fan and knows every step of the tutorial standing on her head. So she helped me a lot with all those little steps, i never did before. Thanks so much Bianca!

Näwe3

DE: Ihr Lieben wollt ihr noch mehr über dieses Wellness-Sewing Wochenende erfahren? Dann schaut doch mal bitte bei den anderen Mädels vorbei, die dabei waren und auch schon Blogposts dazu verfasst haben:

EN: So guys, do you like to read more about our Sewingretreat? Then have a look at the blogs of this lovley ladies, they will tell you more:

The flying needle

PGdesing

Sleepless in Bavaria

Oh Chiffon

Julique

Falls ihr auch mal bei einem Bloggertreffen dabei sein wollt, meldet euch doch in Gruppe Münchner Nähblogger auf Facebook an.

Liebste Grüße,

Steffi

Verlinkt bei:  Freutag,   Creadienstag

 

4 Kommentare zu „Ich bin dann mal nähen – Nähwochenende in Possenhofen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s