Heute früh hat mich der erste Frost überrascht. Als ich das Rollo hochgezogen habe, hat mich der Rasen vor dem Fenster angeglitzert. Er war ganz weiß vom Frost und die Sonne schien drauf.
Ich mag diese Zeit im späten Herbst, kurz bevor der Winter Einzug hält. Die Tage, an denen die Sonne uns besucht und sich nicht hinter Wolken versteckt, es morgens frostig kalt ist und man beim Laufen kleine Wölkchen auspustet. Dann packe ich mich gern warm ein, ziehe meinen dicken Winterschuhe an, eine kuschelige Jacke und gehe an die Luft. Vitamin D tanken.
Gerade bin ich noch dabei, ein paar sehr warme Cardigans zu nähen, aber einer hat es bereits in meinen Schrank geschafft. Obwohl, im Schrank hängt er wenig. Dazu trage ich ihn zu gerne. Deshalb möchte ihn euch heute zeigen. Der Schnitt ist von erbsünde und heißt Amorada.
Amorada bedeutet Liebe. Das ist ein wunderschöner Name für einen Schnitt. Vor allem für einen, in den man sich so einkuschelt. Genäht ist das Ebook von erbsünde sehr schnell. Der Zuschnitt dauert länger, als das zusammennähen. Ihr müsst tatsächlich nur ein Jackenteil und zwei Ärmel zuschneiden. Ich mag zwar gerne Projekte, die etwas aufwendiger sind. Aber mal ehrlich, was soll ich meckern, wenn etwas so einfach und schnell genäht ist, und dann auch noch so gut passt. Ok, die Ärmel könnte ich vielleicht kürzen, auf den Bildern sieht man meine Hände kaum – aber ich mag es auch so verdammt gern, wenn ich mir Ärmel bis über die Finger ziehen kann. Kurze Arme können also auch von Vorteil sein!
Ich habe für die Jacke in Größe 40 1,60 m Stoff verwendet. Ihr seht auf die Bildern die kurze Variante. Es gibt auch noch eine lange Variante der Amorada, die wirklich Mantellänge hat. Meine Amorada habe ich einfach nur mit der Overlock versäubert und nicht gesäumt. Bei einem dünnen Strickstoff sieht aber auch ein Rollsaum klasse aus (hab ich auch schon probiert).
Die Fotos sind übrigens vor der erbsünde Nähwerkstatt entstanden. Gemacht hat sie diesmal Stephie von Lalou . Vielen Dank du Liebe.
Ich werde mir jetzt eine Tasse Kaffee machen und mich noch ein bisschen mit meiner kuschligen Amorada auf die Terasse setzen. Vitamin D tanken. Und was macht ihr?
Liebste Grüße,
Steffi
Schnitt: Amorada von erbsünde
Kette: erbsünde Elements
verlinkt bei RUMS
Hallo,
eine wunderbares Teilchen, möchte ich auch sofort nähen. Auch den Schmuck von Erbsünde finde ich super dazu. Was ist das für ein Stoff den du vernäht hast? Den finde ich nämlich auch toll ( sieht ein bisschen aus wie Sweat).
Grüsse aus dem Schwarzwald
Rita
LikeLike
Hallo Rita,
vielen Dank. Ich mag den Schmuck von erbsünde auch sehr sehr gern. Der Stoff ist ein sehr elastischer, mittelschwerer Strickstoff. Ich habe ihn in der erbsünde Nähwerkstatt gekauft. Er ist aber diesem hier https://www.grelu.de/collections/strickstoffe/products/strickstoff-kai-rosa-melange-2 sehr ähnlich.
Liebste Grüße,
Steffi
LikeLike
Ach, er sieht soooo kuschelig aus. Ich bin erst heute vor meinem Kleiderschrank gestanden und habe die komplette Abwesenheit von Cardigans betrauert. Der eine ist komplett eingegangen, der andere aussortiert wegen zu viel Plastik im Stoff. Tja, …
Und manchmal sind einfache Projekte auch angenehm. Da kann weniger schief gehen – meistens zumindest =)
VG, Anna
LikeLike
Hallo liebe Anna,
du hast Recht, zwischendurch darf es ruhig auch mal einfach sein. Obwohl ich auch vermeintlich einfache Projekte habe, die plötzlich ewig rumliegen und nicht fertig werden.
Liebste Grüße, Steffi
LikeGefällt 1 Person
Super, dein Cardigan! Sieht total kuschlig aus! Viel Spass beim Tragen! Lg Patricia
LikeLike
Danke 😛
LikeLike