So oft habe ich von Nähbloggertreffen gelesen. In Berlin, im Norden Deutschlands, im Westen, in und um Köln. Und jedesmal habe ich gedacht, schade, dass ich erstens: keinen eigenen Blog habe und zweitens: dass es anscheinend keine Münchner Nähcommunity gibt.
Ha! Falsch gedacht. Es gibt sie, die Münchner Nähcommunity. Es gibt so viele tolle Nähblogger im Münchner Umland und es gibt jetzt auch Münchner Nähbloggertreffen. Letzten Samstag war ich dabei. Weil, einen eigenen Blog habe ich mittlerweile ja auch.

Melanie von theflyingneedle hat für uns einen tollen Tag organisiert. Wir durften im Atelier von Stoff & Co (Danke, liebe Bérengère) nähen und waren vorher noch in der alten Pinakothek zum Lunch. Selbstverständlich mussten wir im Anschluss noch auf einen Abstecher im Stoff & Co. in der Theresienstraße in München vorbei.
Ich kann euch den Laden wärmstens ans Herz legen, es gibt dort wirklich viele besondere Stoffe – etwa Liberty Lawn oder viele ArtGallery Designs, die man sonst nicht so oft zu fassen bekommt.
Nach ausreichend Stoff bestaunen und einkaufen (ja, natürlich musste ich 1m mitnehmen, als wäre das irgendwie anders möglich gewesen), sind wir weitergezogen in die Nähschule von Stoff&Co.
Dort durften wir dann den Rest des Tages mit Nähen, Zuschneiden, Abbpausen und extrem viel ratschen (bairisch für quatschen) verbringen.
Ich fand es extrem spannend, die Frauen hinter den verschiedenen Blogs kennen zu lernen und sie „live“ bei ihrem liebsten Hobby zu beobachten. Es ist so ein großartiges Gefühl, sich einen ganzen Tag lang mit Menschen unterhalten zu können, die Nähen, Stoff und Schnittmuster ebenso lieben, wie ich. Die mich nicht für verrückt halten, wenn ich erzähle, dass ich mittlerweile mehr Geld für Stoffe als für Klamotten ausgebe. Und die verstehen, dass ich manchmal meine Jungs einfach für ein Stündchen vor dem Fernseher parken könnte, nur um mal Nachmittags in Ruhe zu nähen. Hach, ich war ganz beseelt, als ich Abends wieder zu Hause war. Auch ein bisschen wehmütig, weil der Tag wie im Flug vorbei war. Aber: es war garantiert nicht das letzte Nähbloggertreffen in München.
Ich habe mir für diesen Tag übrigens ein Bettine Dress von Tilly and the Buttons zugeschnitten. Es ist noch nicht ganz fertig, weil ich selbstverständlich viel mehr mit Reden, Zuhören und Schauen beschäftigt war. Aber das macht nichts – sobald ich das Projekt beendet habe, werde ich es euch hier zeigen.
Wenn ihr in München oder in der Nähe wohnt, und selbst mal die Nächschule von Stoff&Co besuchen wollt: Das Atelier befindet sich ganz in der Nähe vom Geschäft in der Augustenstraße, in der Theresienstraße. Etwas versteck in einem Hinterhof, kann man dort an verschiedenen Workshops teilnehmen. Das Angebot ist sehr vielfältig und für jedes Level ist etwas dabei. Der efeuumwuchterte Hinterhof würde sich auch super als Fotolocation eigenen – wenn man denn daran denkt auch ein paar fertige Outfits mitzunehmen.
Um das rundum sorglos Paket zu vervollständigen, hat Stoff&Co jetzt auch noch eine eigene Schnittmusterkollektion unter dem Label Malou Paris veröffenlicht. Ich habe mich in das Kleid: The Classic One verkuckt und werde es bald hier auf dem Blog vorstellen.
Danke noch mal, Mädels. Für einen großartigen Tag, viel Lachen und nicht zu vergessen, die legendären Erdnusskekse (die auch noch die gesündesten der Welt sind).
Wenn ihr neugierig seid, wer noch so alles dabei war, hier findet ihr die Blogposts der anderen Müncher Nähblogger Mädels:
The flying needle, The dressbakery, Julique, OhChiffon, Tessas Welt, PGDesign und auf Instagram genau_richtig
verlinkt bei: Freutag
Liebste Grüße, Steffi
Das ist ja eine super Idee mit der Hinterhof-Foto-Location!! Das machen wir beim nächsten Mal! Liebe Grüße, Melanie
LikeLike