Stilfindung ist so eine Sache – ich glaube ja, eine Sache des Ausprobierens und bestimmt auch den Älterwerdens. Mittlerweile weiß ich ziemlich genau, welche Schnitte, bzw welche Silhouetten mir stehen und von welchen ich lieber die Finger lassen sollte. Aber das Schöne am Selbermachen ist ja – was eigentlich nicht passt, wird einfach passend gemacht!

Tulpenröcke sind so eine Sache. Eigentlich betonen sie die Hüfte relativ stark. Wenn man eh schon breitere Hüften, ein gebärfreudiges Becken, eine ausgeprägte Sanduhrfigur oder eine eher birnenförmige Silhouette hat (mehr Umschreibungen fallen mir gerade nicht ein) – dann sollte man vielleicht lieber die Finger davon lassen. Man kann sich aber auch einfach denken: „Ach was soll’s!“, einen Tulpenrock nähen und es drauf ankommen lassen, wie diese Silhouette an einem wirkt. So habe ich das auch bei Chloe von pattydoo gemacht.

Vor einigen Wochen habe ich euch erzählt, dass ich mir eine Chloe zugeschnitten habe – mittlerweile ist das Kleid auch fertig. Der Schnitt an sich ist eher für dickere Jerseys oder Sweat Stoffe ausgelegt. Ich hatte einen schönen Romanit von Alfatex zu Hause, der aber eher locker fällt.

Chloe hat Hüftpassentaschen und Kellerfalten. Die Taschen habe ich weggelassen und mir das Schnittmuster dafür umgezeichnet. Ich mag Taschen an sich gerne, aber oft stehen sie bei hüftanliegenden (gibt es das Wort überhaupt?) Schnitten auf, und das mag ich dann wiederum nicht. Also: keine Taschen für Chloe.

Ansonsten habe ich den Schnitt wie in der Anleitung genäht, in Größe M (38/40). Obenrum passt er super – das liegt vor allem an den Brustabnähern. Unten dagegen war der Rock plötzlich viel zu weit (also an der Hüfte). Er hatte auch wenig Stand und sah ganz seltsam aus. Ich nehme an, wenn ich die Taschen drin gelassen hätte, wäre das anders gewesen. Aber vielleicht war mein Stoff auch nicht fest genug. Jedenfalls habe ich an den Seiten jeweils circa 2 cm weggenommen – und siehe da, Chloe und ich wir mögen uns! Sie hat jetzt vielleicht nicht mehr den klassischen Tulpenrock, bzw. sieht eher untulpig aus – aber dafür habe ich ein Kleid im Schrank, dass meiner Figur schmeichelt. Mit meiner Chloe reihe ich mich heute wieder mal bei RUMS ein.
I like!
Wie ist das bei euch – lasst ihr euch abschrecken von Silhouetten, die euch auf den ersten Blick nicht stehen könnten? Oder lebt ihr eher nach dem Motto: was nicht passt, wird passend gemacht.
Liebste Grüße, Steffi
Liebe Steffi, deine Chloe steht dir richtig gut und ich mag den Stoff dafür sehr! Ich mag diesen Schnitt sehr, habe ihn allerdings selbst noch nicht vernäht, weil ich für mich nicht immer ins typische Muster fallen will, was meinen Stil angeht 😉
Liebe Grüße
Stephie
LikeLike