Ultimate (Shift Dress) Love

Ich kann es gar nicht glauben, aber bald ist schon Mai. Eine Gute Zeit, um ein kleines Zwischen-Resümee zu ziehen. Erinnert ihr euch, Anfang des Jahres hatte ich mir drei Nähvorsätze gefasst:

1. Es werden nur noch vorhandene Stoffe aus meinem Stoffschrank vernäht

2. Ich will mehr Webstoffe vernähen

3. Ich will mich an englischsprachigen Schnitten versuchen

Bei einem meiner letzten Projekte konnte ich tatsächlich alle drei Vorsätze erfolgreich umsetzen. Schon länger wollte ich unbedingt ein Ultimate Shift Dress von Sew Over it nähen. Ja, ich gebe zu, ich bin ein kleines bisschen besessen von dem Label. Kennt ihr Lisas Video dazu? Sie zeigt da zwölf ihrer Ultimate Shift Dresses und ich habe mich sofort in den Schnitt verliebt!

img_6684.jpg

Also wurde es Zeit, den Schnitt auszuprobieren und endlich einen alten Stoff zuzuschneiden. Von meinem allerersten Besuch des Stoffmarktes in Freising bei München (ich glaube das war im April 2014) hatte ich noch einen Webstoff-Coupon, ein schwarz-pink gemustertes Irgendwas im Schrank. Das Muster ist schon etwas wild und groß – aber damit perfekt für so ein schlichtes Kleid, das nicht viele Teilungsnähte hat

Beim Zuschnitt habe ich schnell gemerkt: einen Webstoff habe ich da nicht wirklich vor mir. Jedenfalls gibt der Stoff eher nach, bzw. ist leicht elastisch. Wirklich fließend ist er auch nicht, eher etwas dicker und wärmend. Was es genau ist, dass weiß ich ehrlich gesagt immer noch nicht. Habt ihr eine Idee? Obwohl ich nicht wirklich den passenden Stoff für das Projekt hatte – das Ultimate Shift Dress ist eigentlich für leichte Webstoffe konzipiert – bin ich mit dem Ergebnis überglücklich. Experiment geglückt, würde ich sagen!

img_6689.jpg

Die Anleitung an sich ist klasse. Ich habe den Papierschnitt und dabei ist ein kleines, sehr ausführliches Booklet mit schwarz-weiß Zeichnungen zu den einzelnen Arbeitsschritten. Diese sind verständlich erklärt; ich hatte an keiner Stelle das Gefühl, etwas nicht genau verstanden zu haben bzw. im Regen zu stehen. Es handelt sich allerdings um einen Anfängerschnitt – komplizierte Techniken gibt es hier nicht.

Auch die Genauigkeit des Schnittes hat mich absolut überzeugt. Kennt ihr dass, wenn ihr einen neuen Schnitt ausprobiert und die Knipse der einzelnen Schnittteile nicht zueinander passen – ätzend oder? Das passiert bei Sew Over it nicht. Nie. Zumindest nicht bei den Schnitten, die ich bis jetzt genäht habe.

Das Kleid wird mit Beleg genäht und verzichtet hinten, aufgrund der Anfängerfreundlichkeit, auf einen Reißverschluss. Dafür habe ich tatsächlich das erste Mal Bekanntschaft mit Hook & Eye geschlossen. Ich muss immer noch lachen, obwohl das doch nur Haken und Öse heißt – aber irgendwie denke ich bei Hook & Eye immer an einen Piraten mit Augenklappe und Haken anstelle einer Hand. Naja, ein bisschen albern muss man beim Nähen schon sein.

Header

 

Geändert habe ich an dem Schnitt bis auf die Länge nichts. Ich bin knapp 1,64 m groß und habe circa 5-6 cm gekürzt. Meinen Coupon habe ich bis auf einen mini Rest verbraucht – sogar einen Gürtel konnte ich mir noch nähen.

Und ich konnte meine Vorsätze einhalten:

1. Ich habe was aus meinem Schrank vernäht, was da schon lange lag

2. Ich habe einen Webstoff (oder sowas ähnliches vernäht)

3. Ich habe ein neues englischsprachiges Schnittmuster ausprobiert

UltimateShiftDress_5

UltimateShiftDress_4

Ich liebe mein Ultimate Shift Dress – und gerade bin ich sogar ein bisschen froh, dass es draußen schon wieder regnet und schneit – so kann ich nämlich mein warmes Webstoffkleid einfach noch ein paar Tage länger anziehen, bevor es bis zum Herbst im Schrank verschwindet. Und sobald es wärmer wird, nähe ich mir eine ärmellose Version aus einer dünnen, fließenden Baumwolle!

UltimateShiftDress_3

I like my Shift Dress!

Liebste Grüße

Steffi

 

Verlinkt bei RUMs

3 Kommentare zu „Ultimate (Shift Dress) Love

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s